Zum Inhalt springen

Felix Kramer

Open-Air-Veranstaltungen am Flussdreieck: Ein neuer Ort für Kultur

Eine Anfrage der Fürther Nachrichten machte deutlich, dass an den bestehenden Open-Air-Veranstaltungsorten in Fürth im Prinzip kein Platz für neue Veranstaltungen ist. Insbesondere, weil bestehende Open-Air-Veranstaltungsorte aufgrund von Lärmschutzbestimmungen oder Anwohnerbeschwerden eingeschränkt sind. Das sieht man unter anderem an den Diskussionen rund um die Freilichtbühne im Stadtpark oder an dem Artikel „Wo sollen wir denn hin?“ in den Fürther Nachrichten. Das ist insofern traurig, weil Open-Air-Veranstaltung dazu beitragen, Fürth noch… Weiterlesen »Open-Air-Veranstaltungen am Flussdreieck: Ein neuer Ort für Kultur

Verwunderliche Aussage zur Demo „Aufstand für Frieden“

Die Junge Union Fürth-Stadt ist entsetzt über die Aussagen von Niklas Haupt in den Fürther Nachrichten vom 27. Februar 2023 bezüglich der Demo „Aufstand für Frieden“. Hier findet eine massive Verharmlosung der teils offen rechtsextremen Teilnehmerinnen und Teilnehmer statt. Insbesondere, weil diese explizit von den Organisatorinnen und Organisatoren geduldet und willkommen geheißen wurden. Keine klare Abgrenzung von Rechts So bestätigte Sahra Wagenknecht in einem Spiegel-Interview, dass auf ihrer Kundgebung jeder… Weiterlesen »Verwunderliche Aussage zur Demo „Aufstand für Frieden“

Grundstücksmiete ohne Hintergrundcheck?

Am 01.02.2023 tagte der Bau- und Werksausschuss, unter anderem über eine ergänzende Projektgenehmigung bzgl. des Erstellens von Schulraumcontainern an verschiedenen Schulstandorten in Fürth. In diesem Punkt (GWF/0481/2023) ging es darum, dass das Aufstellen der Container an mehreren Standorten zu Mehrkosten in Höhe von 280.000 Euro führt. Die Standorte, die zu diesem Mehrkosten beitragen, sind die GS Friedrich-Ebert-Straße, GS Hummelstraße, GS Hans-Sachs-Straße und die Adalbert-Stifter Schule. Die Mehrkosten an den oben… Weiterlesen »Grundstücksmiete ohne Hintergrundcheck?

Gegen das Vergessen – Holocaust-Gedenktag

Der Holocaust-Gedenktag am 27. Januar erinnert an die Millionen von Juden, sowie Sinti und Roma, Homosexuelle, politischen Gegnern, geistig und körperlich Behinderten und andere Minderheiten, die während des nationalsozialistischen Regimes von Nazi-Deutschland systematisch verfolgt, deportiert und ermordet wurden. Es ist wichtig, dass wir uns an diesen Tag erinnern, um sicherzustellen, dass die Gräueltaten des Holocausts niemals vergessen werden und um sicherzustellen, dass so etwas niemals wieder passiert. Es ist auch… Weiterlesen »Gegen das Vergessen – Holocaust-Gedenktag

Warum das Fürther Friedensforum boykottiert werden sollte

Das Fürther Friedensforum hielt eine „Mahnwache“ am 21. Januar 2023 in der Fürther Innenstadt. In dieser Mahnwache offenbarte das Friedensforum ihre komplette naive Sicht auf das aktuelle Weltgeschehen. Die auf der Mahnwache gestellten Forderungen sollten für allen Parteien der Mitte ein Anstoß sein, jegliche Zusammenarbeit mit diesem Forum zu überdenken. Die Forderungen stehen unter der Überschrift „Verhandlungen statt Waffenlieferung“. Darauf folgt der Vorwurf, dass seitens der Bundesregierung „keinerlei […] Bemühen… Weiterlesen »Warum das Fürther Friedensforum boykottiert werden sollte

Weiß-grüne Flaggen zeigen!

Wir, als Junge Union Fürth-Stadt, fordern die Stadt Fürth auf zu prüfen, ob man Bürgerinnen und Bürgern Flaggen mit dem Stadtwappen (Kleeblatt) oder den Stadtfarben, für eine Beflaggung an städtischen Großereignissen, zu Verfügung stellen kann. Vor allem betrifft dies Hauseigentümer, mit einem historischen Flaggenhalter an deren Hauswand. Insbesondere in der Altstadt und ihren historischen Gebäuden ist diese Möglichkeit sehr häufig vorhanden. Eine Beflaggung an städtischen Großereignissen wäre unserer Meinung nach… Weiterlesen »Weiß-grüne Flaggen zeigen!

Weltkindertag in Fürth – Ein Tag für alle Kinder!

Am Samstag, den 24.09.2022 war in Fürth wieder der Weltkinder- und Jugendtag im Südstadtpark. Organisiert wurde das ganze vom Stadtjugendring. Leider konnte der Weltkindertag die letzten Jahre wegen Corona nicht stattfinden. Umso mehr haben wir uns gefreut, dass wir auch dieses Jahr wieder dabei sein konnten! Beim Weltkindertag ging es dieses Jahr darum, sich Gemeinsam für Kinderrechte einzusetzen. Es gibt kurzgesagt 10 Kinderrechte, die am 20. Novem­ber 1989 von der Gen­er­alver­samm­lung… Weiterlesen »Weltkindertag in Fürth – Ein Tag für alle Kinder!

Fürth muss handeln – Parkplatzpflicht für E-Scooter!

E-Scooter sind seit Mitte 2019 in Deutschland zugelassen. Seit Januar 2020 kann man diese auch in Fürth ausleihen. Die E-Roller sind definitiv eine Bereicherung für Fürth und insbesondere für kürzere Distanzen sehr praktisch. Es gibt Stand heute bereits fünf verschiedene Anbieter (VOI, TIER, Lime, Bolt und SuperPedestrian) in Fürth.  Leider ist eines der Hauptprobleme der Roller, dass diese oft willkürlich abgestellt werden. Diese liegen dann achtlos auf Gehwegen oder in… Weiterlesen »Fürth muss handeln – Parkplatzpflicht für E-Scooter!

Toilettenhäuschen an der Siebenbogenbrücke

Die aktuellen mobilen Toilettenhäuschen an der Siebenbogenbrücke wurden scheinbar mutwillig zerstört.  Die Junge Union Fürth-Stadt fordert daher die Errichtung von permanenten und massiven Toilettenhäuschen.  Insbesondere im Frühling und im Sommer ist der Grillplatz ein beliebter Ort für Familien, aber auch ein beliebter Treffpunkt von Jugendlichen. Es gibt in Fürth noch immer zu wenig solcher Freiräume und Treffpunkte. Aus diesem Grund sollte man die vorhanden erhalten, sowie weiter ausbauen. Besonders an… Weiterlesen »Toilettenhäuschen an der Siebenbogenbrücke

Gemeinsame Erklärung der Fürther Parteien, Kirchen und Gewerkschaften zum russischen Angriff auf die Ukraine

Am 24. Februar hat Wladimir Putin mit russischen Militärverbänden die unabhängige und souveräne Ukraine überfallen. Zum ersten Mal seit 75 Jahren droht damit ein Flächenbrand in Europa. Wir verurteilen den von Wladimir Putin begonnenen, durch nichts zu rechtfertigenden und unentschuldbaren Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine auf das Schärfste.