Die Kreisvorsitzendenkonfenz war ein sehr spannendes und verbindendes Wochenende. Das Wochenende startete mit einem Bieranstich am Kuchlbauer-Turm. Zuvor reiste eine Delegation aus dem Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach an. Für uns als Kreisverband Fürth-Stadt war unser Vorsitzender Michael Hofmann vor Ort.

Schon beim gemütlichen Biertrinken im Biergarten startete der Austausch unter den Vorsitzenden. Die Top-Themen waren natürlich der kurz zuvor vereidigte Generalsekretär Martin Huber sowie der Rücktritt des ehemaligen Generalsekretärs Stephan Mayer.

Sowohl Martin Huber als auch seine Stellvertreterin waren dann auch am Nachmittag bei unserer Klausurtagung zu Gast.
Ihre Ansprachen waren zugleich auch für uns der Startschuss in die Landtagswahl und in die nächsten Monate. Am Abend haben wir begonnen, uns thematisch mit dem zukünftigen Wahlprogramm für die Landtagswahl auseinanderzusetzen.

Dieser Prozess wurde durch ein thematisches „Speeddating“ verwirklicht. Nach dieser inhaltlichen Weichenstellung wurde natürlich auch im abensberger Nachtleben ordentlich gefeiert.
Am nächsten Morgen klingelte schon um 9:00 die Klausur-Kuhglocke und wir starteten mit einem Lagebericht der Landesleitung über die einzelnen Verbände. Wir als Kreisverband Fürth-Stadt stehen aktuell sehr gut da, können uns aber natürlich noch verbessern.

Im Anschluss besuchte uns der Bayerische Finanzminister Füracker und diskutierte mit uns von der Wohnbauförderung bis zur Rentenkasse einen bunten Strauß an verschiedenen Themen.
