Zum Inhalt springen

E-Scooter jetzt endlich auch in Fürth

Die Zukunft der Mobilität (auf kurzen Strecken) hält nun auch in Fürth Einzug. E-Scooter sind definitiv eine Bereicherung für Fürth, jedoch nur wenn sie nicht willkürlich überall abgestellt werden. Deswegen fordern wir eine Parkplatzpflicht.

Bereits bei der Einführung der E-Scooter in mehreren deutschen Metropolen wurde heftig über diese diskutiert. Auch unter dem Artikel auf nordbayern.de wurde wieder debattiert. Ob sie gut für das Klima sind oder nicht, ob sie das Fahrrad ersetzen oder eher das Laufen. Ein weiterer stark diskutierter Punkt war und ist, dass die Roller das Stadtbild verunstalten würden, da diese überall herumstehen bzw. abgestellt werden dürfen. Diese Diskussion und Bedenken wollen wir sofort aus dem Weg räumen und fordern eine Parkplatzpflicht für E-Scooter in Fürth.

Kein willkürliches Parken von E-Scootern

Was wir mit dieser Forderung verhindern wollen, sind Szenen wie im Bild unten. Wahllos abgestellte E-Scooter. Wir wollen keine E-Roller mitten auf der Fürther Freiheit, direkt in der Konrad-Adenauer-Anlage oder auf dem Schnabuliermarkt. 

willkürlich geparkte e-scooter auf einem grünstreifen fürth
Willkürlich abestellte E-Scooter auf einem Grünstreifen

Um dies vorzubeugen fordern wir klar definierte Parkplätze für E-Scooter. Dies hat mehrere Vorteile: Zum einen gibt es kein Chaos in der Innenstadt mit einfach abgestellten Rollern und zum anderen bekommt man, an den Parkplätzen, mit hoher Wahrscheinlichkeit immer einen E-Roller, wenn man ihn braucht.

Für E-Scooter auch in Fürth

“Wir sind nicht per se gegen E-Scooter, sondern gegen das unkontrollierte Parken. “

Michael Hofmann (Stadtratskandidat – Listenplatz 22)

E-Scooter empfinden wir im Allgemeinen jedoch als Bereicherung für unsere Stadt. Eine schnelle und günstige Alternative um kurze Strecken in der Innenstadt zurückzulegen oder beispielsweise schnell vom Hauptbahnhof zum Rathaus zu kommen. Des Weiteren sind sie eine attraktive Erweiterung des ÖPNV in Fürth.

Fürth, als moderne Großstadt, muss an Innovationen in der Mobilität teilhaben und tut somit gut daran, diese Mobilitätsalternative ebenfalls einzusetzen. Das System der beiden Anbieter, “Voi” und “Tier”, hat sich in anderen Städten bereits bewährt und lässt sich somit leicht auf Fürth übertragen.

Du willst mehr erfahren?

Dann schau dir einfach unsere Website

https://fue2020.de/

oder direkt unser Programm an:

https://fue2020.de/unser-programm