Zum Inhalt springen

Fürth muss handeln – Parkplatzpflicht für E-Scooter!

E-Scooter sind seit Mitte 2019 in Deutschland zugelassen. Seit Januar 2020 kann man diese auch in Fürth ausleihen. Die E-Roller sind definitiv eine Bereicherung für Fürth und insbesondere für kürzere Distanzen sehr praktisch. Es gibt Stand heute bereits fünf verschiedene Anbieter (VOI, TIER, Lime, Bolt und SuperPedestrian) in Fürth.  Leider ist eines der Hauptprobleme der Roller, dass diese oft willkürlich abgestellt werden. Diese liegen dann achtlos auf Gehwegen oder in… Weiterlesen »Fürth muss handeln – Parkplatzpflicht für E-Scooter!

Toilettenhäuschen an der Siebenbogenbrücke

Die aktuellen mobilen Toilettenhäuschen an der Siebenbogenbrücke wurden scheinbar mutwillig zerstört.  Die Junge Union Fürth-Stadt fordert daher die Errichtung von permanenten und massiven Toilettenhäuschen.  Insbesondere im Frühling und im Sommer ist der Grillplatz ein beliebter Ort für Familien, aber auch ein beliebter Treffpunkt von Jugendlichen. Es gibt in Fürth noch immer zu wenig solcher Freiräume und Treffpunkte. Aus diesem Grund sollte man die vorhanden erhalten, sowie weiter ausbauen. Besonders an… Weiterlesen »Toilettenhäuschen an der Siebenbogenbrücke

Die Kreisvorsitzendenkonfenz

Die Kreisvorsitzendenkonfenz war ein sehr spannendes und verbindendes Wochenende.        Das Wochenende startete mit einem Bieranstich am Kuchlbauer-Turm. Zuvor reiste eine Delegation aus dem Bezirksverband Nürnberg-Fürth-Schwabach an. Für uns als Kreisverband Fürth-Stadt war unser Vorsitzender Michael Hofmann vor Ort. Quelle: JU Bayern Schon beim gemütlichen Biertrinken im Biergarten startete der Austausch unter den Vorsitzenden. Die Top-Themen waren natürlich der kurz zuvor vereidigte Generalsekretär Martin Huber sowie der Rücktritt des… Weiterlesen »Die Kreisvorsitzendenkonfenz

Spendenaktion für die Ukraine

Aufgrund der anhaltenden und unbeschreiblich schrecklichen Lage in der Ukraine, wollten wir schnellstmöglich etwas gegen das Leid der Menschen vor Ort unternehmen. Am vergangenen Samstag haben wir deshalb von der Jungen Union Fürth Geld- und Sachspenden für die betroffenen des Krieges in der Ukraine vor dem Edeka-Center Scharrer in Ronhof gesammelt. Man kann das Ganze nur in einem Wort beschreiben. Wahnsinn! Die überaus herzlichen Reaktionen und die unbeschreibliche Großzügigkeit der… Weiterlesen »Spendenaktion für die Ukraine

Gemeinsame Erklärung der Fürther Parteien, Kirchen und Gewerkschaften zum russischen Angriff auf die Ukraine

Am 24. Februar hat Wladimir Putin mit russischen Militärverbänden die unabhängige und souveräne Ukraine überfallen. Zum ersten Mal seit 75 Jahren droht damit ein Flächenbrand in Europa. Wir verurteilen den von Wladimir Putin begonnenen, durch nichts zu rechtfertigenden und unentschuldbaren Angriffskrieg der Russischen Föderation gegen die Ukraine auf das Schärfste.

Eine moderne Website für eine moderne Stadt

Die Junge Union Fürth fordert die Stadt auf, eine moderne und zeitgemäße Website für die Stadt Fürth zu erstellen. Obwohl dies seit Jahren angekündigt wird, ist bis heute leider nichts geschehen. Hier sehen wir eindeutig Handlungsbedarf. Durch das veraltete Format ist eine übersichtliche und bürgerfreundliche Handhabung der Website unmöglich, da relevante Inhalte in einem Chaos an Informationen untergehen. Digitales Amt… Nicht zuletzt repräsentiert eine Website auch eine Stadt und ihre Bürger. Von gelungener Werbewirksamkeit… Weiterlesen »Eine moderne Website für eine moderne Stadt

Spannende Diskussionen beim Get-Together mit der JU-Niedersachsen

Am 30. Oktober 2021 war die Junge Union Fürth im Rahmen eines Get-Togethers in der L’Osteria in Nürnberg. Die Veranstaltung wurde auf Bezirksebene von unserer Veranstalterin im Bezirk, Patrizia Färber und unserer stellvertretenden Kreisvorsitzenden, Nadja Zobel ausgerichtet. Der Austausch mit Mandatsträgern und JU’lern aus allen Teilen Deutschlands ist uns besonders wichtig. Deshalb war es eine große Freude, drei Frauen aus Niedersachsen bei uns Willkommen heißen zu dürfen. Yasmine Goldschmidt, Marisa… Weiterlesen »Spannende Diskussionen beim Get-Together mit der JU-Niedersachsen

Die 71. Landesversammlung der Jungen Union Bayern

Die 71. Landesversammlung der Jungen Union Bayern fand vom 08. bis zum 10. Oktober in Deggendorf statt. Schon alleine durch das Motto „Next Generation: Frei. Mutig. Selbstbestimmt.“ war der Grundstein für eine kritische und offene Auseinandersetzung mit der vergangenen Bundestagswahl gelegt.   Bild : JU Bayern Noch bevor unsere Landesversammlung begonnen hatte, war unser Kreisvorsitzender bereits in der Wahlprüfungskommission im Einsatz.   Bild: JU Bayern Freitag startete die Landesversammlung mit der Wahl… Weiterlesen »Die 71. Landesversammlung der Jungen Union Bayern

Demokratie lebt vom Streit – Zur Absage der Podiumsdiskussion am Heinrich-Schliemann-Gymnasium

Wir als JU-Fürth bedauern die Absage der, von der SMV des Heinrich-Schliemann-Gymnasiums, geplanten Podiumsdiskussion zur Bundestagswahl sehr. Die Veranstaltung sollte mit allen Jugendorganisationen der Parteien stattfinden. Die AfD und deren Junge Alternative wurden auch eingeladen. Aus diesem Grund sagten mehr als die Hälfte der Parteien die Teilnahme ab und somit kann die Veranstaltung nicht stattfinden. Die Absage führt dazu, dass den Jugendlichen eine interessante Diskussion vorenthalten wird. Dort hätten sie… Weiterlesen »Demokratie lebt vom Streit – Zur Absage der Podiumsdiskussion am Heinrich-Schliemann-Gymnasium

Weißwurst Frühstück in Obermichelbach

Jetzt beginnen die entscheidenden Wochen im Bundestagswahlkampf. Das bedeutet für die Kandidaten, sich den Fragen der Wähler zu stellen. Bei einem großartigen Weißwurstfrühstück hatten die Einwohner von Obermichelbach Gelegenheit, ihre Bundestagskandidaten der CSU kennenzulernen. In einer spannenden Diskussion stellte sich der Direktkandidat Tobias Winkler den Fragen der Bürger. Die Diskussion deckte Themen wie Klimaschutz, Ökonomie und Generationenrente ab. Natürlich war unser JU-Chef Michael Hofmann als JU-Listenkandidat auch mit von der… Weiterlesen »Weißwurst Frühstück in Obermichelbach